Alle Episoden

Von Treppenknarzen bis Kemenatengeflüster: Wie klingt eine Burg?

Von Treppenknarzen bis Kemenatengeflüster: Wie klingt eine Burg?

25m 41s

Die Grundfesten der Burg Falkenstein im Harz stehen seit dem 12. Jahrhundert. Kein Wunder also, dass sich das Leben und damit die Geräusche in den Gemäuern immer wieder veränderten. Was das über Alltag der Menschen erzählt, erfahren Sie in die-ser Folge von „Museumslauschen“.

Magie der Sprache: Die Merseburger Zaubersprüche

Magie der Sprache: Die Merseburger Zaubersprüche

25m 18s

Die „Merseburger Zaubersprüche“ genannten Beschwörungsformeln sind ein einma-liges Zeugnis althochdeutscher Sprache. Verfasst im 10. Jahrhundert, sind sie faszi-nierendes Zeugnis uralter Kultur und unschätzbarer Forschungsgegenstand. Lau-schen Sie, wie die Worte klingen und welcher Bedeutung ihnen innewohnt.